Für die Geolokalisierung muss am Server die aktuellste Version von der Zeiterfassung installiert werden.
In der smartzeit pro finden Sie die Einstellungen für die Geolokalisierung über den Mitarbeiter > App, mit einem Haken aktivieren.
Einstellung am Android:
Je nach verwendeter Applikation oder Android-Version auf dem Smartphone kann die Vorgehensweise variieren.
Standardmäßig werden entweder die Einstellungen des gewählten Browsers übernommen oder es gibt separate Einstellungen. Bei einem Smartphone mit Android-Version 14 beispielsweise finden Sie die Browserberechtigungen oder PWA-Berechtigung in den Smartphone-Einstellungen.
Gehen Sie dafür auf "Apps > [Browser oder smartzeit pro] > Berechtigungen > Standort". Dort müssen Sie die Optionen "Zugriff nur während der Nutzung der App zulassen" und "Genauen Standort verwenden" aktivieren.

Hinweis: Google Chrome fügt PWAs als eigenständige Anwendungen hinzu.
Wodurch Sie die Anwendung lange gedrückt halten müssen, bis Sie die Einstellungen der Applikation sehen. Hier suchen Sie nach "Website-Einstellungen" und stellen den Standortzugriff auf "Genauen Standort verwenden"
Einstellung am IOS:
Hier gilt ebenfalls, je nach Version vom IOS können die Orte von Einstellungen variieren.
Bei einem Smartphone mit IOS-Version 16.7.10 beispielsweise finden Sie die Browserberechtigungen für PWA-Berechtigung in den Smartphone-Einstellungen. Hier suchen Sie in der Navigationsleiste nach "Safari" und rufen die Standorteinstellungen auf. Diese finden Sie über "Einstellungen für Websites > Standort" und erlauben den Zugriff auf die Geolokalisierungsdaten.